Zum Inhalt springen
iilo.at
iilo.at

iilo.at

Eine weitere WordPress-Seite

  • Startseite
  • Artikel
  • Team
    • Barbara Rinner
    • Regina Lindner-Wiesner
  • Ferienkurse
  • Kontakt

Monat: Dezember 2017

Veröffentlicht am 28. Dezember 201719. Februar 2019

Sommer 2019: Jetzt schon planen und buchen

Veröffentlicht am 28. Dezember 20174. Februar 2018

Neu in den Semesterferien für Kinder von 6 bis 11 Jahren

Artikel

  • Lernen mit allen Sinnen in Oberalm
  • Lernen mit allen Sinnen
  • Freude, Aktivität, Lernen
  • Sommer 2019: Jetzt schon planen und buchen
  • Neu in den Semesterferien für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • Bilder Mädchengruppe 2017
  • Erfolgssaison für iilo-Salzburg
  • Mädchen aufgepasst!
  • Bildcollage Ferienkurs Oberalm Gym. 2016
  • Bildcollage Ferienkurs Koppl 2016

Archive

  • September 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Januar 2017
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Copyright
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Elternmeinungen

Liebe Frau Rinner! Als Mutter eines Sohnes, der die letzte Woche beim Lernen mit allen Sinnen in Guggenthal dabei war, möchte ich mich herzlichst für die tolle und so gelungene Woche bedanken! Unser Phillip ist so gerne gegangen – er hat mir mittag immer schon freudig berichtet, wie sehr er sich auf den nächsten Tag freut! Besser kann der Wiedereinstieg in die Schule gar nicht funktionieren – die Motivation ist absolut hoch! Außerdem möchte ich Ihnen mitteilen, dass die drei Betreuerinnen äußerst liebevoll, humorvoll und mit allen Sinnen auf die Kinder eingegangen sind – und auch auf die Fragen und Sorgen der Eltern! Das ist wirklich bemerkenswert und sehr angenehm! Und als dritten Punkt möchte ich Sie bitten, dieses tolle Programm nächstes Jahr wieder anzubieten – unser Phillip hat mir am Ende der Woche mitgeteilt, dass er da nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hingehen möchte… Herzlichen Dank und Gratulation für dieses tolle Angebot! Inge Seebauer
Inge - Mutter eines Teilnehmers
Sehr geehrte Frau Rinner, ich möchte mich gerne noch persönlich für diesen äußerst gelungenen Ferienkurs bedanken!! Am Montag, musste ich mir von meiner Tochter Emma, noch schwere Vorwürfe machen lassen, weshalb ich Sie dort nur angemeldet habe. Ab Dienstag durfte ich Sie täglich noch früher hin.- bzw. am Nachmittag später abholen!! Es hat ihr wahnsinnig gut gefallen und ich war überrascht zu sehen, wie viel „lernen“ dann doch auch dabei war, die Kinder es aber offensichtlich nicht so empfunden haben. Vielen Dank! Ich hoffe Sie kommen nächsten Jahr wieder an unsere Schule! Liebe Grüße auch an das gesamte Team. Michaela Wilhelmstötter Obfrau Elternverein PS: ich werde fleißig Werbung machen!
Michaela, Obfrau Elternverein
Sehr geehrte Frau Rinner, meine Tochter Flora war gerade mit ihren Freunden bei Ihnen bzw. Anna im Englischkurs und ich möchte mich ganz herzlich bedanken, da die Kinder allesamt unglaublich begeistert waren und Flora gesagt hat, sie wird den Kurs nächste Woche ganz schrecklich vermissen 🙂 Es ist schön zu sehen, dass Lernen die Kids auch regelrecht begeistern kann! Liebe grüße und ich möchte bitte gerne schon fürs nächste Jahr einen Platz reservieren!
Irmi Berger - Mutter von Flora, Salzburg
„Die Prüfungsängste waren eine gewaltige Belastung. Jetzt ist alles OK und die Noten sind viel besser geworden. Das iilo-Training war für die gesamte Familie wichtig und eine Entlastung.“
Valentina K., Mutter von Conny, 10 J. - Spittal an der Drau
„Ich weiß nicht, was sie in diesem iilo-Ferienkurs wirklich gemacht haben. Aber Anna ging jeden Tag sehr gerne hin, war plötzlich motiviert und nicht mehr grantig. Sie hat auch viele neue Freundinnen gewonnen.“
Sigrid G. Mutter von Anna 11 J. - Klagenfurt
„Sie wurde gemobbt und hatte kein Selbstbewusstsein mehr. Sie wollte die Klasse schon wiederholen. Das sie Legasthenikerin ist, hat wohl einiges dazu beigetragen. Jetzt ist wieder alles OK – ihr Selbsbewusstsein ist gestiegen, sie getraut sich wieder unter die Leute und die Noten sie auch besser geworden.“
Karin L., Mutter von Sarah, 9 J. - Wien
„Unserem Sohn hat das iilo-Training in vielerlei Hinsicht geholfen. Am meisten freute  ich mich über seine gewonnene Selbstständigkeit beim Lernen und über eine positivere Einstellung zu Schule und Lernen im Allgemeinen. So konnte er plötzlich mit weniger Anstrengung, Besseres leisten und dies zeigte sich auch bald bei den Noten. Das Wissen um seine Teilleistungsschwächen hat mir sehr geholfen, ihn besser zu verstehen und ihn nicht dauernd zu überfordern.“
Roswitha O. (Kindergärtnerin), Mutter von Franzi, 11 Jahre - 5020 Salzburg
„Eigentlich war unsere Tochter schon austrainiert. Das iilo-Training hat wirklich geholfen. Aber Melanie wollte wieder ins Training, weil es ihr so gut tut, wie sie meinte. Die Schule ist seit dem kein Problem mehr und unsere kleine Zuckermaus setzt sich nun plötzlich auch gegenüber den Kameradinnen durch.“
Renate L., Mutter von Melanie 10 J. - Klagenfurt
„Rechnen war immer eine Katastrophe. Die Nachhilfe half kaum. Seit dem iilo-Training geht es aber aufwärts. Die Schularbeiten sind nun endlich positiv und im Zeugnis wird es wohl ein Vierer werden – statt das erwartete Nicht Genügend. Der Sommer ist nun gerettet. Aber noch viel wichtiger ist es, dass es unserer Tochter psychisch wieder gut geht. Sie war nähmlich völlig down und zählich sich selbst zu den Loosern.“
Monika K., Mutter von Sophie 12 J. - Wernberg bei Villach
„Mein Sohn – 13 Jahre alt – ist AHS-Schüler und Legastheniker. Wegen seiner Rechtschreibung hatte er immer schlechte Noten in Deutsch und Englisch. Durch das iilo-Training konnte er seine Rechtschreibung spürbar verbessern (spürbar für uns Eltern, für den D-Lehrer und für sich selbst). Wir Eltern und ebenso die Lehrer (Feedback beim  Elternsprechtag) freuen sich zudem über sein deutlich verbessertes Selbstbewusstsein.“
Thomas und Beate L., Eltern von Moritz, Reuthe
Stolz präsentiert von WordPress